Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Zentrum für österreichisches und europäisches Hochschulrecht sowie Hochschulgovernance (ZHR) Über das Zentrum Mag.a iur. Sophie Pramstrahler
  • Über das Zentrum
  • Unsere Forschung
  • Hochschulgespräche 2025
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Zentrum
  • Unsere Forschung
  • Hochschulgespräche 2025
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Sophie Pramstrahler

Mag. Sophie Pramstrahler ist seit Oktober 2024 als Juristin am Zentrum für Hochschulrecht sowie Hochschulgovernance tätig. Zuvor war sie dort als Universitätsassistentin beschäftigt. Von Februar 2020 bis September 2020 unterstützte sie als wissenschaftliche Projektmitarbeiterin den Arbeitsbereich von Professor Klaus Poier. Unmittelbar vor ihrer Tätigkeit an der Universität absolvierte sie die Gerichtspraxis im Oberlandesgerichtssprengel Graz. Während ihres Studiums absolvierte sie mehrere Praktika, unter anderem bei der Verbund AG und beim Österreichischen Integrationsfonds und verbrachte ein Auslandssemester an der Universität Bologna.

Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Hochschulrecht, insbesondere im Bereich der Guten Wissenschaftlichen Praxis. Im Rahmen ihrer Dissertation beschäftigt sie sich mit den Rechtsfolgen wissenschaftlichen Fehlverhaltens im Rechtsvergleich.

 

Sophie Muskatelz, Mitarbeiterin am ZHR der Uni Graz ©Teresa Rothwangl
©Teresa Rothwangl
Foto: Teresa Rothwangl

  • Poier/Csuk/Gutwenger/Joham/Muskatelz/Unger, Harry Potter und die Eleganz der österreichischen Verfassung, JAP 2021/2022, 205-223.
  • Gutwenger/Muskatelz, Tagungsbericht: Die universitäre Weiterbildung im Umbruch?, zfhr 2021, 197-198.
  • Gutwenger/Muskatelz, Ghostwriting im DACH-Vergleich, zfhr 2021, 126-139.

Zur vollständigen Publikationsliste im Forschungsportal der Universität Graz

Mag.iur.
Sophie Pramstrahler

sophie.pramstrahler(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3378
8010 Graz, Liebiggasse 9/1 Top 3

Rechtswissenschaftliche Fakultät
RESOWI, Universitätsstraße 15/AE, 8010 Graz

Symbolfoto

Social Media:

► REWI Webredaktion 

► REWI Sharepoint

► Notfallhandbuch der Universität Graz

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche