Bei der Konferenz Anfang April 2025 mit rund 270 Teilnehmenden standen die Zukunft und Stärkung der europäischen Kooperationsaktivitäten im Rahmen der Europäischen Hochschulallianz Arqus im Zentrum der Gespräche und Begegnungen. Dr. Hedwig Unger konnte hier insbesondere die hochschulrechtsvergleichende Expertise des ZHR einbringen und zugleich neue Forschungsimpulse mitnehmen. Die Universität Graz ist eine der neun Partneruniversitäten der Europäischen Hochschulallianz Arqus, der neben Graz auch die Universitäten Granada (Spanien), Leipzig (Deutschland), Lyon 1 (Frankreich), Maynooth (Irland), Minho (Portugal), Padua (Italien), Vilnius (Litauen) und Wrocław (Polen) angehören
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
- Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Universität Graz Zentrum für österreichisches und europäisches Hochschulrecht sowie Hochschulgovernance (ZHR) Neuigkeiten ZHR goes ARQUS: Teilnahme an der ARQUS Annual Conference in Leipzig
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche