Zum Thema „European University Alliances and their impact on national higher education governance: the case of Austria and Ireland” sprach Dr. Hedwig Unger (ZHR) auf Einladung von Direktor David Jennings, Centre for the Study of Higher Education (CSHE) am University College Dublin (UCD), im Webinar des CSHE am 1. April 2025.
Vor dem Hintergrund der nunmehr seit mehr als fünf Jahren von der Europäischen Kommission geförderten European Universities Initiative, die inzwischen zur Bildung von 65 europäischen Hochschulallianzen geführt hat, ging der Vortrag der Frage nach, inwieweit sich diese europäischen Hochschulallianzen bereits in den nationalen Rechtsordnungen und Hochschulgovernance-Systemen niederschlagen. Während für Österreich bereits Auswirkungen auf das Universitätsgesetz und die Leistungsvereinbarungen erkennbar sind, zeigen sich in Irland vor allem Auswirkungen auf die Performance Agreements zwischen der Higher Education Authority und den Universitäten. Für die Zukunft ist von einer wachsenden Wechselwirkung zwischen den europäischen Hochschulallianzen und den nationalen Hochschulgovernance-Systemen mit interessanten Reformimpulsen auszugehen.