Neuigkeiten
Weitere Artikel
CHER Annual Conference 2023
Teilnahme von Dr. Hedwig Unger (ZHR) an der Jahrestagung von CHER (Consortium of Higher Education Researchers) an der WU Wien.
ENAI Annual Conference 2023
Teilnahme von Mag. Sophie Muskatelz und Sebastian Rous (beide ZHR) an der European Conference on Ethics and Integrity in Academia 2023 in Derby,…
20 Jahre Universitätsgesetz - Governance Gestern Heute Morgen
Podiumsdiskussion zu 20 Jahre Universitätsgesetz - Governance Gestern Heute Morgen
Workshop beim Pfingstdialog 2023 auf Schloss Seggau
Im Rahmen des Seminarprogramms des Pfingstdialogs Steiermark 2023 leitete Dr.in Hedwig Unger (ZHR, 2.v.r.) einen Workshop zum Thema „Wissenschaft in…
Ausschreibung
Das Zentrum für Hochschulrecht sowie Hochschulgovernance sucht eine/n Studentische/r Mitarbeiter/in - Projekt
ZHR-Paneldiskussionen am Fakultätstag
Im Rahmen des Fakultätstags der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz am 5. Mai 2023, der dem Generalthema „Thinking Law Beyond…
Thinking Law Beyond Borders – Globale Herausforderungen, gemeinsame Lösungen
Einladung zu zwei ZHR-Paneldiskussionen im Rahmen des Fakultätstags der REWI Uni Graz.
EUA Annual Conference in Danzig
Teilnahme von Dr. Hedwig Unger und Mag. Sophie Muskatelz (beide ZHR) an der EUA-Jahrestagung in Danzig, Polen.
BM Martin Polaschek zu Gast
Spannender Austausch mit BM Martin Polaschek
Vortrag zu Rechtsfolgen von Plagiaten
Vorstellung erster Forschungsergebnisse der rechtsvergleichenden Studie „Rechtliche Folgen von Plagiaten an Universitäten“ bei BMBWF-Webinar durch…
Erfolgreiche Veranstaltung
Tagung: 20 Jahre Universitätsgesetz 2002: Erfolge und Reformbedarf
„Wie können wir das Vertrauen in die Wissenschaft wieder stärken?“
BM Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek trifft ZHR-Team
„Zum Verhältnis von Staat und Universitäten“
„Zum Verhältnis von Staat und Universitäten – im Überblick und Rechtsvergleich“ referierte Dr. Hedwig Unger, ZHR, im Rahmen des 7. Netzlex-Treffens an…
Tagung: 20 Jahre Universitätsgesetz 2002
Das Programm ist nun online! Anmeldungen sind ab sofort direkt über das Anmeldeformular auf unserer Veranstaltungsseite möglich und werden gerne…
„ECTS-Gerechtigkeit: Realität oder Utopie?“
Zu diesem aktuellen Thema wurde am 8.3.2022 am Online-Podium des ZHR und im Chat angeregt diskutiert.
Ausschreibung
Studentische/r Mitarbeiter/in - Projekt