Neuigkeiten
ÖH-Wahl 2025: Elefantenrunde
ZHR goes ARQUS: Teilnahme an der ARQUS Annual Conference in Leipzig
Vortrag über European University Alliances am CSHE/UCD (Dublin)
Retzhof Seminar WS 2024
Wünsche an das Regierungsprogramm - Online Diskussion 6.11.2024
Vortrag bei der CHER Annual Conference 2024
Forschungsaufenthalt UCD Dublin
Forschungsreise Irland
Weitere Artikel
Evidenzbasiertes Hochschulmanagement – Chancen und Grenzen
Zum Thema der Chancen und Grenzen evidenzbasierten Hochschulmanagements fand am 12.3.2024 eine Online-Paneldiskussion des ZHR statt
Evidenzbasiertes Hochschulmanagement – Chancen und Grenzen
Online-Veranstaltung - 12.März 2024
Wie nachhaltig sind unsere Universitäten?
Zu diesem aktuellen Thema wurde am 9.11.2023 am Online-Podium des ZHR und im Chat angeregt diskutiert.
Wie nachhaltig sind unsere Universitäten?
Online Veranstaltung - Donnerstag, 9. November, 16.00 Uhr
Vortrag von Univ.-Ass. Mag.a Sophie Muskatelz
Vorstellung der Forschungsergebnisse der rechtsvergleichenden Studie „Rechtliche Folgen von Plagiaten an Universitäten“
Forschungsreise Schweiz
Forschungsreise des ZHR an die Universitäten Basel, St. Gallen, Zürich und die ETH Zürich in der Schweiz
CHER Annual Conference 2023
Teilnahme von Dr. Hedwig Unger (ZHR) an der Jahrestagung von CHER (Consortium of Higher Education Researchers) an der WU Wien.
ENAI Annual Conference 2023
Teilnahme von Mag. Sophie Muskatelz und Sebastian Rous (beide ZHR) an der European Conference on Ethics and Integrity in Academia 2023 in Derby,…